Michaela Lorber
© Michaela Lorber

Steiermark-Frühling lockte die Wiener wieder in Massen an

Kulinarische Frühlingsgefühle gab es beim 26. Steiermark-Frühling in Wien. Insgesamt wurden 190.000 Besucher gezählt.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 03.04.2025

 Eine große Bühne vor dem Rathaus, ein neues gläsernes Kochstudio und blühende Gastgärten. Bereits zum 26. Mal eröffnete der Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz seine Pforten. Trotz nicht immer perfekten Wetters genossen 190.000 Gäste von 26. bis 30. März das steirische Lebensgefühl. Auf 8.200 Qua­dratmetern wurden ihnen steirische Kulinarik, Musik, Handwerk und Brauchtum aus allen Ecken des Landes geboten. Insgesamt 1.450 Gastgeber und 89 Aussteller präsentierten die grüne Mark in all ihren Facetten. Erstmals neu beim Wiener Steirerfest war dieses Mal auch ein gläsernes Kochstudio, in welchem Sterne- und Haubenköche wie Heinz Reitbauer und Richard Rauch kulinarische Köstlichkeiten kredenzten. Und auch Musikbegeisterte kamen auf ihre Kosten. Denn von Blasmusik über Elektro-Harmonika bis hin zu altbewährter Volksmusik war alles dabei. Unter anderem auch die Premiere des neuen Sounddesigns des Grünen Herzes. 


„Es ist unglaublich, welche Vielfalt hier zum Besten gegeben wird. Der Steiermark-Frühling ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis und verbindet unsere beiden Bundesländer miteinander“, so Landeshauptmann Mario Kunasek der erstmalig seit seiner Angelobung am Fest teilnahm. Und auch Steiermark-Tourismus-Geschäftsführer Michael Feiertag zeigte sich begeistert: „Für uns als Organisatoren mit den elf Erlebnisregionen ist dieser Auftritt immer ein Höhepunkt im Jahr. Der Start am Mittwoch hat sich bewährt, die neuen Auftritte sind eine Augenweide und die kulinarische Qualität ist bestechend.“ Nächstes Jahr findet der Steiermark-Frühling von 8. bis 12. April statt.