Geschwister Baumgartner
© WK Tirol

Tiroler Bier Brauerei Baumgartner – Qualität, die man schmeckt

Wie die drei Baumgartner-Geschwister das Lebenswerk ihres Vaters fortsetzen und mit der Tiroler Bier Halle einen Ort für Genuss und Gemütlichkeit geschaffen haben.

Lesedauer: 4 Minuten

Aktualisiert am 27.02.2025

Im Jahr 1999 gründete Harald Baumgartner die Tiroler Bier Brauerei in der Wiltener Industriezone, um Tirol mit einem Bier zu bereichern, das die Tradition des handwerklichen Brauens widerspiegelt. Aus seiner Vision und jahrelangen Erfahrung in der Brauindustrie entstand das „Tiroler Bier“ – naturtrüb, ungefiltert und ohne Zusätze.

Übernahme durch die nächste Generation

2020 stand für die Tiroler Bier Brauerei Baumgartner dann ein bedeutender Schritt an: Nach 21 Jahren Unternehmertum übergab Harald Baumgartner die Brauerei an seine drei Kinder  Niklas, Tamara und Peter. Gemeinsam hatten sie beschlossen, das Lebenswerk ihres Vaters fortzuführen. „Wir haben alle zunächst einen anderen Beruf gelernt. Als unser Vater dann mit uns über die Übernahme der Brauerei sprach, war uns drei von Anfang an klar: Wenn, dann machen wir das als Geschwister gemein-sam“, berichtet Niklas. Mit klaren Aufgaben-bereichen übernahmen die Geschwister so die Verantwortung für den Betrieb und führten die Brauerei unter dem neuen Firmennamen „Tiroler Bier Brauerei Baumgartner GmbH“ fort.

Niklas, der die Brau- und Getränketechnikerlehre erfolgreich abgeschlossen hat, kümmert sich um den Brauprozess und die Qualität des Biers. Mit ihrem Hintergrund in Wirtschaftsrecht führt Tamara die Buchhaltung der Brauerei und ist als Wirtin für die hauseigene Gastronomie, die Tiroler Bier Halle, verantwortlich. Währenddessen ist Peter als erfahrener Lagerist für die Logistik im Braukeller zuständig und sorgt zudem für eine reibungslose Belieferung der Gastronomie- und Einzelhandelspartner:innen der Brauerei. Auch Harald Baumgartner ist nach wie vor nicht nur Namensgeber, sondern auch aktiver Bestandteil des Unternehmens, kümmert sich um lang-jährige Stammtische und bringt seine jahrzehntelange Erfahrung bei Bedarf gerne ein.

Tiroler Bier Halle
© WK Tirol In der Tiroler Bier Halle, direkt an der Egger-Lienz Straße in Innsbruck, können die Spezialitäten der Brauerei nicht nur in gemütlicher Atmosphäre genossen, sondern auch am Rampenverkauf erworben werden.


Nachhaltige Philosophie

Bei ihrem Tagwerk setzt die Tiroler Bier Brauerei Baumgartner einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit, der sich durch alle Produktionsprozesse zieht. Die Qualität des Biers ist untrennbar mit der Verwendung natürlicher Zutaten verbunden. Das Wasser, das für das Bier verwendet wird, stammt darum direkt aus Innsbruck – der ideale Härtegrad des Wassers sorgt für beste Brauereiergebnisse. Dank des hohen Standards wird auch hier gänzlich auf chemische Zusätze verzichtet.

„Unser Bier ist reinste Natur“, erklärt Niklas. „Wir nehmen nichts heraus und fügen nichts hin-zu. So bleibt der volle Geschmack erhalten.“ Das Bier der Brauerei Baumgartner ist naturtrüb, ungefiltert, nicht pasteurisiert und nicht stabilisiert – ein echtes Naturprodukt. Jede Charge wird mit größter Sorgfalt gebraut und nach der Herstellung für über einen Monat im Braukeller gelagert, damit sich der Geschmack perfekt entfalten kann.

Das Brauverfahren basiert noch heute auf dem bewährten Grundrezept, das Harald Baumgartner selbst vor 26 Jahren zusammengestellt hat, doch der Braumeister lässt immer Raum für Variationen, um je nach Aroma der saisonalen Zutaten den Geschmack zu optimieren. Zweimal in der Woche braut Niklas rund 1.500 Liter Bier – ein Prozess, der mit Hingabe und Leidenschaft verbunden ist. Das Ergebnis ist ein Produkt, das in der Region und weit darüber hinaus nachgefragt und geschätzt wird.

Einen weiteren wichtigen Bestandteil der Unternehmensphilosophie stellt die Zero-Waste-Strategie der Brauerei dar. „Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft und wollen alle Rohstoffe sinnvoll nutzen“, betont Tamara Baumgartner. Gerade der Bieressig, der es geschmacklich mit Balsamico-Essig aufnehmen kann, aber auch der brauereieigene Tiroler Bierbrand erfreuen sich dabei großer Beliebtheit.

Tamara Baumgartner in der Tiroler Bier Halle
© WK Tirol Frischer geht’s nicht: Wirtin Tamara Baumgartner zapft das Bier in der Tiroler Bier Halle direkt aus einem der großen Biertanks im Braukeller.


Die Tiroler Bier Halle

Mit dem Umzug 2022 konnte die Familie Baumgartner ihren Traum von einer echten Gasthaus-brauerei verwirklichen. Die Tiroler Bier Halle, die mit viel Liebe und Hingabe geführt wird, lädt zum Verweilen ein und bietet Platz für über 100  Gäste. Dank des großzügigen Parkplatzangebots und der zentralen Lage, in der Nähe des Innsbrucker Westbahnhofs, bietet das in der Brauerei gelegene Lokal aber nicht nur für Bierliebhaber:innen, sondern auch für größere Gruppen, Firmen- oder Geburtstagsfeiern eine ansprechende Location.

„Unser Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen neben der gemütlichen Brauhausatmosphäre auch die handwerkliche Seite der Braukunst hautnah erleben können“, erzählt Tamara Baumgartner. Durch die Schaubrauerei und die Schaubrennerei in der Tiroler Bier Halle können Besucher:innen den Brau- und Brennprozess live mitverfolgen.

Einzigartig ist auch die Verbindung von Brauerei und Gastronomie – die Zapfanlage in der Tiroler Bier Halle ist direkt mit einem der Tanks im Keller verbunden, sodass das Bier immer frisch vom Tank kommt. Aber auch per Rampenverkauf können Kund:innen das Tiroler Bier in Mehrwegflaschen und Fässern verschiedener Größen  erwerben.

Qualität und Geselligkeit im Fokus Bereits heute steht die Tiroler Bier Brauerei Baumgartner als echtes Familienunternehmen für Tradition, Handwerk und Innovation. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit hat sich die Brauerei längst einen festen Platz in der Tiroler Bierlandschaft erobert. In der Tiroler Bier Halle steht derweil die Geselligkeit und Gemütlichkeit im Vordergrund. Als Bühne für Künstler:innen und mit ausreichend Platz für große Gruppen bietet die Brauerei zu-dem Raum für Musik, Tanz, Kultur und Events.

Auch zukünftig verfolgt die Familie  Baumgartner große Pläne: Sie wollen ihre Brauerei in Innsbruck und darüber hinaus noch bekannter machen und ihre Produkte in der Region weiter etablieren. „Immerhin sind wir die älteste bestehenden Brauerei Innsbrucks“, schmunzeln die Geschwister.

Weitere Infos

Reservierungen und Vorbestellungen unter T. +43 664 2346839