Mehrere Blätter mit Diagrammen, Lupe und Stift daraufliegend
© tonefotografia | stock.adobe.com

Was unsere Tiroler Unternehmer:innen leisten

Zahlen und Fakten zur Tiroler Wirtschaft

Lesedauer: 7 Minuten

Hinter uns liegen zwei Jahre Corona-Pandemie (2020-2022) und zwei Jahre Energiekrise (2022-2024). Die Folgen prägen nach wie vor die wirtschaftliche Situation in unserem Land. Wie in der Vergangenheit meistern Tirols Unternehmen gemeinsam mit ihren Mitarbeiter:innen diese Herausforderungen. So hat die Anzahl der aktiven Unternehmen in Tirol in den letzten 10 Jahren um 27 % zugenommen (auf 51.435 aktive gewerbliche Unternehmen); gegenüber 2013 gibt es um 37 % mehr Neugründungen (3.339 Neugründungen) und die Zahl der unselbstständig Beschäftigten in der gewerblichen Wirtschaft ist in diesem Zeitraum um 15 % gewachsen (auf 268.290 Beschäftigte). Eine Leistung, die Wertschätzung und Anerkennung verdient - gerade auch in Zeiten wie diesen!

Unser aktueller Folder „Was die Tiroler Unternehmer:innen leisten“ verdeutlicht mit aktuellen Zahlen die Bedeutung der heimischen Wirtschaft für den Arbeitsmarkt, für die Exporte, für die Investitionen und letztlich für den Wohlstand in unserem Land.

Stand: 19.09.2024

Weitere interessante Artikel
  • Person mit geschlossenen Haaren und Brille sitzt an einem Schreibtisch und zeigt auf eine Statistikaufbereitung am Bildschirm sowie auf einem Tablet
    Konjunkturbarometer Winter 2024/2025: Akuelle Daten und Fakten zur Lage der Tiroler Wirtschaft
    Weiterlesen
  • Mehrere Blätter mit Diagrammen, Lupe und Stift daraufliegend
    Aktuelle Publikationen und Studien der Wirtschaftskammer Tirol
    Weiterlesen