Großer Metallkessel in Halle umgeben von gelben Trittstegen
© Alotz | stock.adobe.com

Erinnerung: Neue Grenzwerte ab 1.1.2025 bei Feuerungsanlagen mit Brennstoffwärmeleistung von mehr als 5 MW

Neue Grenzwerte gem. Feuerungsanlagen-Verordnung 2019, Anlage 2 

Lesedauer: 1 Minute

Ab 1.1.2025 gelten neue Grenzwerte für Anlagen mit einer Brennstoffwärmeleistung von mehr als 5 MW betreiben, die unter die Feuerungsanlagen-Verordnung 2019 - Anlage 2 fallen:

§47 (5) EG-K

§ 6 Abs. 11 und 11a sind für bestehende mittelgroße Anlagen

1. mit einer Brennstoffwärmeleistung von mehr als 5 MW ab 1. Jänner 2025,

in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 173/2023 anzuwenden. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die Bestimmungen des § 6 Abs. 11 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 81/2015 weiter anzuwenden.

§6 EG-K

(11) Für Anlagen mit einer Brennstoffwärmeleistung von weniger als 50 MW gelten die Emissionsgrenzwerte gemäß Anlage 2 der Feuerungsanlagen-Verordnung 2019 (FAV 2019), BGBl. II Nr. 293/2019

(11a) Abweichend von Abs. 11 kommen folgende Regelungen zur Anwendung:

  1. Reaktoren, die in der chemischen Industrie verwendet werden, sind ausgenommen;
  2. Anlagen, die Raffineriebrennstoffe allein oder zusammen mit anderen Brennstoffen zur Energieerzeugung in Mineralöl- und Gasraffinerien verfeuern, sind ausgenommen;
  3. Ablaugekessel in Anlagen für die Zellstofferzeugung sind ausgenommen;
  4. für zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Bundesgesetzes in der Fassung BGBl. I Nr. 173/2023 bereits genehmigte Anlagen gilt die Anlage 2 Z 2 der FAV 2019 mit der Maßgabe, dass der Emissionsgrenzwert für den NH3-Schlupf 30 mg/Nm3 beträgt;
  5. gemäß § 9 Abs. 1 FAV 2019 und in besonderen Situationen gemäß § 7 sind Ausnahmen zulässig, sofern keine erheblichen Umweltverschmutzungen verursacht werden und ein hohes Schutzniveau für die Umwelt insgesamt erreicht wird.

Stand: 27.06.2024

Weitere interessante Artikel
  • Ansicht aus einem Betonrohr das kreisrund Blick auf zwei schwarze Wasserrohe in Erdreich freigibt, links und rechts davon Erdwall, im Hintergrund verschwommen Konstruktionen einer Baustelle unter blauem Himmel
    Qualitätsrichtlinie Wasser für menschlichen Gebrauch: Vorgaben zu Ausgangsstoffen bzw. (Bau-)Produkten mit Trinkwasserkontakt
    Weiterlesen