
#Glaubandich CHALLENGE
- Wochentag
- Mo
- Tag
- 24
- Monat
- Feb
Größter Startup-Wettbewerb Österreichs - Edition 2025 | Erste Bank & Sparkasse
- Datum:
- 24.02.2025 bis 28.04.2025
- Veranstalter:
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Veranstaltungstyp:
- Forum
Erste Bank und Sparkasse suchen bei der #glaubandich CHALLENGE das Startup des Jahres, gemeinsam mit Trending Topics und dem Gründerservice der Wirtschaftskammern sowie der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. In allen 9 Bundesländern finden City-Pitches in unterschiedlichen Kategorien statt. Die jeweiligen Kategoriegewinner:innen kämpfen am 28.04.2025 im großen Finale in der Grand Hall in Wien um den Gesamtsieg und den Titel Startup des Jahres 2025.
Auf der Tour veranstalten wir jeweils einen City-Pitch zur angegebenen Kategorie. Dabei kämpfen die besten 7 Startups jeder Kategorie um einen der begehrten Startplätze beim großen #glaubandich CHALLENGE Finale. Die 11 Finalist:innen treten dabei auf der Bühne der Grand Hall ein letztes Mal gegeneinander an und kämpfen um den Titel „besten Startups Österreichs“.
Einreichung
Die Startup-Idee ist ausgereift, hat einen plausiblen Businessplan und einen funktionierenden Prototyp? Oder die Dienstleistung verfügt über einen Prozess der Leistungserstellung? Außerdem hat das Unternehmen einen Finanzplan, die Idee ist nicht älter als 5 Jahre und der Firmensitz ist in Österreich? Dann bewerbt euch für die #galubandich CHALLENGE 2025! Meldet euch für Infos an. Dann werdet ihr Informiert, wenn das Einreichportal wieder geöffnet ist und in welchen Kategorien gepitcht werden kann.
Für die Einreichung schickt uns dann bitte eine kurze Beschreibung des Produkts, der Idee und des Unternehmensgegenstands, sowie Infos zum Geschäftsmodell und Gründer-Team. Womit werden Umsätze erzielt? Was muss dafür eingesetzt werden? Über welche besondere Technologie bzw. welches Know-how verfügt das Unternehmen?
Im Zuge der Vorauswahl werden bewertet:
-
Geschäftsmodell
-
Team
-
Kreativität
-
Innovationsgrad
-
Gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Vorbildwirkung und Relevanz
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website der #glaubandich CHALLENGE
Sie haben Fragen?
Rosin Iscen - Projektmanagerin