
Spitzenleistungen aus Holz: Tischlereilehrlinge beeindrucken bei Wettbewerb
Am 15. und 22. März 2025 haben knapp 90 ehrgeizige Tischlereilehrlinge aus drei Lehrjahren bei der Landesmeisterschaft 2025 teilgenommen, darunter auch zwei Teilnehmer:innen aus der Schweiz. Neben dem ausgezeichneten handwerklichen Können wurden auch Zeitmanagement, Resilienz und Fachwissen in Bezug auf Holzkunde bewiesen.
Lesedauer: 1 Minute
„Das Zusammenspiel aus motivierten Lehrlingen, großartigen Ausbildungsbetrieben und unterstützenden Eltern führt zu tollen Nachwuchskräften“, ist sich Lehrlingswart Josef Schertler sicher.
Anfang April wurden die gesamt 30 besten Lehrlinge bei der Siegerehrung in der Firma Tischler Rohstoff e.Gen. in Hohenems gekürt. Zuvor konnten die Lehrlinge bei einer Besichtigung des neugebauten Firmengebäudes einen Blick hinter die Kulissen gewinnen. Innungsmeister Klaus Nenning bedankte sich recht herzlich bei Gastgeber Geschäftsführer Thomas Singer für die Unterstützung und die langjährige Zusammenarbeit.
Nach einem Ausscheidungswettbewerb zwischen den besten drei Lehrlingen geht es für das Team Vorarlberg mit den Trainern Daniel Versluis und Lukas Mähr im Juni nach Kärnten zum Bundeslehrlingswettbewerb.
Ergebnisse des 1. Lehrjahres
1. Platz: Carsten Tiedemann, Feldkircher GmbH
2. Platz: Ben Knittel, Möbelhandwerk Ritsch Walter
3. Platz: Raphael Fritz, Tischlerei Walch Andreas
Ergebnisse des 2. Lehrjahres
1. Platz: Emanuel Kallina, Müller Karl Tischlerei GmbH
2. Platz: Paul Bilgeri, Holzwerkstatt Markus Faißt
3. Platz: Lukas Wettig, jodo Tischlerei Gebr. Dorner GmbH
Ergebnisse des 3. Lehrjahres
1. Platz: Julian Prugg, Müller Karl Tischlerei GmbH
2. Platz: Jakob Greber, Tischlerei Geser GmbH
3. Platz: Clemens Vonmetz, Sigg Tischlerei GmbH
Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten dürfen sich über einen Fixplatz in einem ganztägigen Drechslerkurs bei Peter Andres in Gurtis freuen.