Sparte Handel

Energiekostenzuschuss 1 (EKZ 1): Sanierung der Folgen von Datierungsfehlern im Feststellungsbericht

Lesedauer: 1 Minute

13.12.2023

Aufgrund eines Formalfehlers kam es in mehreren Fällen zu einer Ablehnung des EKZ 1 Antrags. Dem soll nun entgegengewirkt werden.

Laut Richtlinie zum EKZ 1 ist "für die Antragstellung ein Feststellungsbericht einer externen Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung/Bilanzbuchhaltung erforderlich" und "eine Übermittlung eines solchen Berichts ist nur auf Verlangen der aws vorzulegen". Wurden nun aber Feststellungsberichte später von der aws angefordert, wurden diese Berichte von Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung / Bilanzbuchhaltung in manchen Fällen mit dem Nachreichsdatum datiert. Aufgrund dieses Formalfehlers wurden die betroffenen Anträge abgelehnt.

Nun kann – infolge eines Schreibens von WKÖ und KSW an Bundesminister Kocher – die aws unter bestimmten Bedingungen diese ursprünglichen Berichte doch anerkennen: Voraussetzung ist das Vorliegen von dokumentierten schriftlichen Nachweisen, wonach der Feststellungsbericht bereits bei Antragstellung vorlag. Als Nachweise könnte z. B. ein Mailverkehr zwischen Ersteller:in des Feststellungsberichts und Unternehmen dienen.

Beim EKZ 2 ist dieser Feststellungsbericht übrigens bereits bei Antragstellung verpflichtend hochzuladen

Weitere interessante Artikel
  • Detailansicht übereinandergestapelter Sandsäcke: Weiße gefüllte Säcke, dahinter verschwommen weißes rundes Schild mit roter Umrandung über weißem rechteckigem Schild mit schwarzer Umrandung und Schriftzug Hochwasser, Bäume aus Wasser ragend
    Steuerliche Maßnahmen des Bundes im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe
    Weiterlesen
  • Eine Menschenhand hält einen grüne Kugel mit dem Schriftzug ESG für Environmental, Social und Governance
    Environmental, Social und Governance (ESG) Data Hub der OeKB
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Energiekostenpauschale für Kleinstunternehmer: voraussichtlich ab Mitte Mai für das Jahr 2022 zu beantragen
    Weiterlesen