
Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, Fachgruppe
RSS Versicherungsrechts-News: Aktuelle Ausgaben 2025
Aktuelle Judikatur zum Versicherungsrecht und Versicherungsvermittlerrecht
Lesedauer: 1 Minute
04.04.2025
Informationen zur aktuelle Rechtsprechung und Rechtslage zusammengestellt von der Rechtsservice- und Schlichtungsstelle des Fachverbandes (RSS).
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 04/2025
Inhalt
- Terrasse als Teil des Hauses gegen Überflutung versichert? (OGH vom 29.1.2025, 7 Ob 187/24m)
- Kriechbewegungen sind kein Erdrutsch (OGH vom 29.1.2025, 7 Ob 189/24f)
- Welche Schäden sind bei Hagel versichert? (OGH vom 19.2.2025, 7 Ob 214/24g)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Wann liegt ein direkter Blitzschlag vor? (OGH vom 19.2.2025, 7 Ob 213/24k)
- Gefahrenerhöhung durch Umbau eines Raumes zur Garage, Überlastung des Stromanschlusses und Lagerung von Treibstoff (OGH vom 19.2.2025, 7 Ob 203/24i)
- Keine neuerliche Klage auf Haftpflichtdeckung während laufendem Haftungsprozess (OGH vom 19.2.2025, 7 Ob 14/25x)
- Keine Rückabwicklung der Lebensversicherung bei Wegfall des Garantiefonds (OGH vom 19.2.2025, 7 Ob 190/24b)
- Rechtsschutzversicherung: Versicherungsfall richtet sich nach Vorbringen im Ausgangsverfahren (OGH vom 19.2.2025, 7 Ob 207/24b)
- Rechtsschutzversicherung: Was sind „angemessene“ Kosten? (OGH vom 19.2.2025, 7 Ob 6/25w)
- Fehlende Erfolgsaussichten für Amtshaftungsklage wegen OGH-Entscheidung (OGH vom 19.2.2025, 7 Ob 9/25m)
- Wann liegt ein direkter Blitzschlag vor? (OGH vom 19.2.2025, 7 Ob 213/24k)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 03/2025
Inhalt
- Zuerst Vergleich, dann Leistungsklage – eine Versicherungssumme für alle Verfahren (OGH vom 29.1.2025, 7 Ob 154/24h)
- Schadenersatzanspruch gegenüber Zahnarzt verjährt gleichzeitig auch gegenüber dessen Haftpflichtversicherung (OGH vom 29.1.2025, 7 Ob 204/24m)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Berufsunfähigkeit eines gelernten Kochs, der nur als Küchenhilfe tätig sein kann (OGH vom 29.1.2025, 7 Ob 200/24y)
- Erdrutsch: Die Definition der Versicherungsbedingungen entscheidet (OGH vom 29.1.2025, 7 Ob 199/24a)
- Deckungsablehnung: Was muss der Versicherer angeben? (OGH vom 29.1.2025, 7 Ob 219/24t)
- Berufsunfähigkeit eines gelernten Kochs, der nur als Küchenhilfe tätig sein kann (OGH vom 29.1.2025, 7 Ob 200/24y)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 02/2025
Inhalt
- Unfallversicherung: Wann wird der Mitwirkungsanteil abgezogen? (OGH vom 18.12.2024, 7 Ob 201/24w)
- Die Wiederherstellungsklausel und ein Verzicht auf Zinsen (OGH vom 18.12.2024, 7 Ob 180/24g)
- Rücktrittsbelehrung auch bei Vertragsänderung einer Lebensversicherung nötig? (OGH vom 18.12.2024, 7 Ob 155/24f)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Zum Risikoausschluss für bewusstes Zuwiderhandeln gegen Vorschriften in den AHVB (OGH vom 18.12.2024, 7 Ob 185/24t)
- Kfz-Kasko: Bei Lastschriftmandat ist Konto ausreichend gedeckt zu halten – Voraussetzungen für Leistungsfreiheit des Versicherers (OGH vom 18.12.2024, 7 Ob 178/24p)
- Lebensversicherung: keine Nichtigkeit des Vertrages bei fehlendem Garantieversprechen (OGH vom 18.12.2024, 7 Ob 156/24b)
- Zum Risikoausschluss für bewusstes Zuwiderhandeln gegen Vorschriften in den AHVB (OGH vom 18.12.2024, 7 Ob 185/24t)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 01/2025
Inhalt
- Ein Verkehrsunfall – mehrere Versicherungsfälle? (OGH vom 20.11.2024, 7 Ob 161/24p)
- Kfz-Kasko: Anscheinsbeweis auch bei gestohlenem, wieder aufgetauchtem Fahrzeug zulässig (OGH vom 20.11.2024, 7 Ob 140/24z)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick