
Aktivitäten in der meinkaufstadt Wien im Mai 2025
Wo tut sich was in Wien? Nähere Infos auf www.meinkaufstadt.wien
Lesedauer: 3 Minuten
Wien ist eine Shopping-Metropole: Es gibt Einkaufsgrätzl, Einkaufsstraßen, Märkte und Shoppingcenter. Dort lässt man sich beraten, genießt und versorgt sich mit allem, was man benötigt und was gefällt. "meinkaufstadt Wien" ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Wien und unterstützt die Wiener Nahversorger. Einkaufen in Wien, das bedeutet, reale Shopping-Erlebnisse mit Sinneseindrücken - die durch nichts zu ersetzen sind - zu erleben.
Wiener Betriebe bieten neben der Nahversorgung gute Gelegenheiten, um Menschen zu treffen, sich auszutauschen, sich zu unterhalten. Diese Veranstaltungen finden im Mai statt:
1. Bezirk
20.05. Heiter weiter: Lesung mit Musik
Der Verein Börseviertel lädt ab 18:30 Uhr in die Wiener Börsensälen, Wipplingerstraße 34, zu einer gewitzt-klugen Lesung mit Musik darüber, wie man zwischen den Hochs und Tiefs des Lebens "gejazzt" bleibt – von Vea Kaiser & Fanny Krausz. Anmeldung unter welcome@boerseviertel.at
2. Bezirk
16.05. Lange Nacht der Praterstraße
Von 12 bis 22 Uhr findet erstmals die Lange Nacht der Praterstraße statt. Über 50 lokale Betriebe, Vereine und Institutionen laden zu einem vielfältigen Programm mit Backstage-Führungen, Big Band, Clubbing, Line Dance, Kinderprogramm, Kulinarik, Schnupperkurse, Vergünstigungen, Wiener Lieder und vielem mehr. Die Veranstaltung ist ein Ergebnis des Projekts Geschäftsquartiere im Auftrag der Wirtschaftsagentur Wien und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien.
23.05. — 24.05. Family Bonus Days im Stadion Center
Die Family Bonus Days bieten exklusive Angebote bei ausgewählten Shop-Partnern. Kunden können sich an diesen Tagen über Schnäppchen und einzigartige Aktionen freuen.
7. Bezirk
09.05. — 10.05. Flaniermarkt in der Neubaugasse
Die Neubaugasse verwandelt sich zwischen 8:30 und 19 Uhr in eine Flaniermeile mit Flohmarkt und abwechslungsreichem Kulturprogramm vom Kulturbezirk Neubau unter dem Motto „Die Neubaugasse tanzt“. Zu entdecken gibt es Vintage Chic, Kunsthandwerk, Designneuheiten und Kulinarisches für jeden Geschmack. Beim Kinderflohmarkt in der Richtergasse können die Jüngsten ihr Verhandlungsgeschick trainieren. Der Markt wurde im Jahr 1983 vom Verein IG der Kaufleute am Neubau ins Leben gerufen und lockt jedes Jahr über 200.000 Menschen in die Flaniermeile.
13. Bezirk
09.05. — 10.05. Grätzlfest in Ober St. Veit
Das Ober St. Veiter Grätzlfest bietet von 10 bis 22 Uhr Programm für die ganze Familie mit Unterhaltung, Tombola, Kulinarik und einer Muttertags-Überraschung. Die Kaufleute Ober St. Veit freuen sich auf zwei gemeinsame wundervolle Tage.
16. Bezirk
14.05. + 21.05. + 28.05. Der Nachtwächter von Alt-Ottakring
Mit einem Augenzwinkern erzählt der Nachtwächter von Alt-Ottakring kuriose Begebenheiten, humorvolle, spannende und überraschende Geschichten aus Ottakring und dem Geschäftsleben von früher und heute. Wer erfahren möchte, was "Hawara" oder "Burnheidler" bedeutet, der komme um 18 Uhr zu einer Tour. Der Rundgang kostet 12 Euro pro Person und ist nur nach Voranmeldung unter +43 664 1805020 möglich. Der Verein Alt-Ottakring - das Einkaufs-8el freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
23.05. Genussvolle Entdeckungsreise durch das Brunnenviertel
Kai Sann, Obmann des Wiener Einkaufgrätzls IG Brunnenviertel, entdeckt gemeinsam mit Interessierten die Geheimnisse des Brunnenviertels. Wer möchte, kann seine kreativen Talente ausprobieren und köstliche Spezialitäten aus Österreich sowie anderen Ländern genießen. Der Spaziergang ist kostenlos. Freiwillige Spenden gehen an das VinziBett. Treffpunkt ist um 16 Uhr in der Neulerchenfelder Straße 52 (Sprach- und Fotostudio) und nur nach Voranmeldung unter uwieser@dasfoto.info.
21. Bezirk
02.05. Fit in den Sommer – Gesundheitstag
Inspirierende Vorträge zu Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden, Kostproben gesunder Leckereien, besondere Aktionen für Mütter und mehr als 20 Aussteller erwarten die Besucher bei diesem Gesundheitstag von Fit mit Hit – die Gesundheitswerkstatt. Eintritt frei.
23. Bezirk
09.05. — 10.05. Schokokugeln zum Muttertag
Die Maurer Geschäftsleute verschenken an diesen Tagen Schokokugeln von Heindl an die Kundinnen - solange der Vorrat reicht. Diese liebgewordene Tradition ist auch ein kleines Dankeschön für die Kundentreue. Alle teilnehmenden Geschäfte unter https://www.einkaufen-in-mauer.at
Mehr Infos unter meinkaufstadt.wien