Person mit kurzen weißen Haaren, Bart, schwarzer Brille und rosa Hemd steht gemeinsam mit einer jugendlichen Person mit hellblauem Hemd und Laptop vor einem 3D-Drucker und begutachtet ihn
© zinkevych | stock.adobe.com

Lebenslanges Lernen

Aus- und Weiterbildung der Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren

Lesedauer: 1 Minute

12.03.2025

Der Strukturindikator "Lebenslanges Leben" wurde zur Messung der Aus- und Weiterbildungsaktivitäten entwickelt und repräsentiert den Anteil der Personen (im Alter von 25-64 Jahren), die in den letzten 4 Wochen an einer Aus- oder Weiterbildung teilnahmen. Laut der Definition des Europäischen Rates beschreibt der Begriff des "Lebenslangen Lernens" "alles Lernen während des gesamten Lebens, das der Verbesserung von Wissen, Qualifikation und Kompetenzen dient und im Rahmen einer persönlichen, bürgergesellschaftlichen, sozialen bzw. beschäftigungsbezogenen Perspektive erfolgt".

Überblicksdaten zum Lebenslangen Lernen 

Weiterbildungsaktivitäten der Bevölkerung: "Lebenslanges Lernen" (Statistik Austria)


Weiterführende Links


Weitere interessante Artikel