Im Fokus gewölbte weiße Dächer mit offenen Türmchen mit Glocken und Kreuzen, im Hintergrund Stadtansicht von bunten und weißen Häusern aus Stein in Hanglage an Meer liegend im Abendrot
© Gorilla | stock.adobe.com

Griechenland: Hotels investieren über 1 Milliarde Euro im Jahr 2024

Förderung der Wirtschaft und der Nachhaltigkeit

Lesedauer: 1 Minute

Griechenland Real Estate/Immobilienmanagement Tourismus Know-How & Infrastruktur
28.03.2025


Griechische Hotels haben 2024 über 1 Milliarde Euro investiert, was neun Prozent des Gesamtumsatzes der Branche ausmacht. Ein erheblicher Anteil von 200 Millionen Euro floss in nachhaltige Modernisierungen, was die steigende Bedeutung von verantwortungsbewusstem Tourismus zeigt. Verglichen mit 2019, als die Investitionen 987 Millionen Euro betrugen, markiert dies eine deutliche Erholung, getrieben durch höhere Nachfrage und ein verstärktes Angebot an hochwertigen Unterkünften.

Der Trend geht zu gehobenen Hotels, doch 73 Prozent der Betriebe bleiben in den Ein- bis Drei-Sterne-Kategorien und stellen 46,3 Prozent der gesamten Zimmerkapazität. Kleine Hotels mit bis zu 50 Zimmern dominieren weiterhin den Markt, während 62 Prozent der Hotels saisonal betrieben werden und 74 Prozent der gesamten Hotelkapazität ausmachen. Insgesamt gibt es in Griechenland 10.104 Hotels mit 447.363 Zimmern und 894.854 Betten.

Starke wirtschaftliche Wirkung und stabile Leistung

Der Hotelumsatz stieg 2024 um 8,8 Prozent auf 11,5 Milliarden Euro. Die Branche sicherte rund 200.000 direkte Arbeitsplätze. Die Touristenzahlen blieben während der Hauptsaison stabil, ebenso wie die Preise. Der Durchschnittspreis für ein Doppelzimmer im August lag bei 165 Euro, während in den Nebensaison-Monaten Mai und Oktober ein moderater Preisanstieg um sechs Prozent auf 107–108 Euro verzeichnet wurde. Dies deutet auf eine allmähliche Verlängerung der Tourismussaison hin.

Breiter wirtschaftlicher Beitrag des Hotelsektors

Die Hotelbranche leistete 2024 einen bedeutenden Beitrag zur griechischen Wirtschaft und trug 17,815 Milliarden Euro zum BIP bei, was 5,9 Prozent entspricht. Zudem wurden über 340.000 Arbeitsplätze unterstützt, darunter 143.000 indirekte Jobs in Bereichen wie Lebensmittelproduktion, Transport und Bauwesen. Für jede zusätzliche Million Euro Hotelnachfrage entstanden etwa 30 neue Arbeitsplätze. Darüber hinaus verbesserten Tourismuseinnahmen in Höhe von 7,9 Milliarden Euro die Außenhandelsbilanz des Landes.

Quellen 

Holen Sie sich kostenlos vom AußenwirschaftsCenter Athen unsere aktuelle Hotelprojektliste

Weitere interessante Artikel
  • Grafik zum Thema alternative Energien, auf mintgrünem Hintergrund liegt in der linken Bildhälfte eine Lupe. Von dieser führen einzelne Striche zu verschiedenen, dunkelgrünen Symbolen wie Wasserkraft, Solarpanelen, Windrädern, Atomkraftwerken, Elektroauto

    26.03.2025

    Griechenland: 2,5 GW an Parks mit Betriebsbereitschaft warten auf die Netzanbindung
    Weiterlesen