
BEYOND Expo in Athen
Erfolgreicher Messeauftritt österreichischer Unternehmen
Lesedauer: 1 Minute
Griechenland Software & ITMit rund 15.000 Fachbesuchenden und 300 Ausstellenden bietet die führende Innovations- und Technologiefachmesse Griechenlands BEYOND eine exzellente Gelegenheit zur Leadgenerierung und zum Netzwerken mit der griechischen Community in den Bereichen IT, Software, Hardware, Telekommunikation, KI, Scale-ups und deren Anwendungsfelder wie Finanzen, Einzelhandel, Automobilindustrie, Sicherheit, Gesundheit, Energie, Gaming und Regierung.
Vom 4. bis 6. April nahm das AußenwirtschaftsCenter Athen erstmals mit einem AUSTRIA-Messestand an dieser aufstrebenden Messe teil und repräsentierte fünf österreichische Unternehmen, welche eine breite Palette an Geschäftschancen boten – von kontrollierten Internetzugangslösungen für Gäste von IAC Box by Asteas Technologies, maßgeschneiderten Softwarelösungen von Denovo und optimierten Datenverarbeitungs- und Auswertungsprozessen von Math-Up bis hin zu Beratungsdienstleistungen von PLPG und Ruttensteiner - Market Entry Austria.
Der Digitalisierungsprozess hat sich in Griechenland seit der Pandemie überproportional beschleunigt. Reformen im öffentlichen Sektor, die jahrzehntelang als undenkbar galten, wurden über Nacht als internationale Best Practices umgesetzt. Die Digital Business Readiness und die individuelle Nutzung haben explosionsartig zugenommen. Die erforderlichen Fähigkeiten, um eine Rolle in der globalen Revolution der massentauglichen künstlichen Intelligenz zu spielen, sind vorhanden. Laut dem Think Tank „Marco Polo“ aus Chicago ist Griechenland das drittgrößte Talentzentrum für KI in Europa. Über 10 % der KI-Elite-Forscher haben an griechischen Universitäten studiert. Zudem ist Griechenland laut dem „State of AI“-Report 2024 von The Recursive das zweitstärkste Land in Mittel- und Osteuropa (CEE) in Bezug auf die Anzahl der KI-Startups.
Griechenland zieht zunehmend bedeutende multinationale Investitionen zur Errichtung von KI-Exzellenzzentren und Innovations-Hubs an. Internationale Tech-Giganten wie Google und Microsoft haben Forschungs- und Entwicklungszentren im Land eingerichtet. Diese unterstützen die Ausbildung neuer Fachkräfte und schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze im Technologiebereich.
Einige Impressionen vom Messeauftritt, sind in diesem Kurzvideo festgehalten.
