

Aus dem Inland
Newsflash 9 / 2025
Lesedauer: 3 Minuten
Österreichisches Wirtschafts-Frankophonie-Forum: Arbeitswelten und Frankophonie
Am 20. März, zum internationalen Tag der Frankophonie, kamen mehr als 200 österreichische und internationale Gäste zum Österreichischen Wirtschafts-Frankophonieforum in die WKÖ.
WKÖ Vizepräsidentin Amelie Groß eröffnete die von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA zum dritten Mal gemeinsam mit der französischen Botschaft und Vertretungen der Frankophonie organisierte Veranstaltung. Diesmal standen Arbeitswelten und künstliche Intelligenz sowie neue Geschäftschancen in den frankophonen Märkten im Fokus.
Die französischsprachige Welt ist ein dynamischer Wirtschaftsraum, der oft unterschätzt wird: über 30 Länder, 340 Millionen Menschen, 15 % des globalen BIP. Immerhin 12 % unserer Exporte gehen in die Frankophonie – und das Potenzial wächst weiter.
Nachschau zum Event: Flickr Galerie, LinkedIn Post, Instagram Post



Health Days 2025: Incoming-Delegation aus Hongkong
Ein bedeutender Bestandteil der internationalen Health Community auf den ersten Health Days war die Delegation aus Hongkong, die von Yvonne Choi (AC Hongkong) und Monica Ng (Wirtschaftskammer Wien, Hongkong) organisiert und begleitet wurde.
Das Programm umfasste Besuche in renommierten österreichischen medizinischen Einrichtungen, darunter das Rosenhügel Neurologische Rehabilitationszentrum, die Klinik Floridsdorf, die Medizinische Universität Wien und das Anton Proksch Institut. Diese Besuche verdeutlichten den integrierten Ansatz Österreichs im Gesundheitswesen und ermöglichten Einblicke in innovative Behandlungen und Technologien, wie beispielsweise VR-gestützte Coachings und kkünstliche Intelligenz. An der Medizinischen Universität Wien fanden anregende Diskussionen zu Themen wie psychische Gesundheit, KI und Eye-Tracking in der medizinischen Ausbildung statt.

Forum „Chance Export“ beleuchtet Geschäftschancen in der Ukraine und Moldawien
Am 19. März fand das Forum „Chance Export“ für Österreichs Engineering-, Architekturbüros und Partner – eine Informations- und Netzwerkveranstaltung mit Fokus auf die osteuropäischen Länder Ukraine und Moldawien – statt.

Österreichische Unternehmen, die in der Ukraine und in Moldawien aktiv sind, die Weltbank und der Ukraine Servicepoint der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA präsentierten die Geschäftsmöglichkeiten vor Ort. Rund 40 Unternehmensvertreter:innen informierten sich und knüpften Kontakte, um neue Partnerschaften zu fördern.
Kommunikationstraining der AUSSENWIRTSCHAFT Infodrehscheibe und IO-Expert:innen der Landeskammern
Am 17. März fand ein zweistündiges Online-Kommunikationstraining der IO-Infodrehscheibe und der IO-Landeskammern statt. Ruth Wulf, IO-Controllerin und Kommunikationstrainerin, nutzte die Gelegenheit, das gesamte IO-Team im Bereich „Wertschätzende Kommunikation“ zu schulen.
Das Training umfasste praxisnahe Beispiele und drei Break-out-Sessions , in denen die Teilnehmer:innen in Zweiergruppen Techniken wie richtiges Zuhören, Aufnehmen, Imago-Dialog und das Auflösen hinderlicher Glaubenssätze erlernten und übten. Abgerundet wurde das Programm durch die Vorstellung der Regeln für richtiges Feedback, einen Schlüssel für gelingendes Miteinander.
Nach zwei intensiven Stunden hatten die Teilnehmer:innen hilfreiche und sofort umsetzbare Tools für respektvolle Kommunikation an der Hand. Die positiven Rückmeldungen der Kolleg:innen bestätigten den Erfolg dieses Zusammenkommens und ermöglichten zudem das Erreichen eines OKR-Ziels der Infodrehscheibe zu 100 %.

-
-
Team Spirit
Weiterlesen -
Organisatorisches
Weiterlesen
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz i.d.g.F.
Herausgeber, Medieninhaber (Verleger) und Hersteller:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
T +43 5 90 900 4318
E aussenwirtschaft.marketing@wko.at
Redaktion: Iris Träutner
Herausgeber: Christian H. Schierer
Online-Umsetzung: Manfred Lechner, WKO Inhouse