Präsentation vor Publikum
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Scaleup Globally 2024 | Nachbericht

Das ultimative Expansionsprogramm für österreichische Startups 

Lesedauer: 2 Minuten

25.04.2025

Im Intensivprogramm der Born Global Academy erhielten diese 15 österreichische Startup-Teams in 6 Workshops die Möglichkeit, durch Master Classes individuelles Coaching- und Mentoring Sessions ihre Zielmärkte auszuwählen und am Product-Market-Fit zu arbeiten. Das Programm fand zwischen 12.9.2024 und 24.10.2024 in Wien bzw. virtuell statt.

Beim feierlichen Abschluss der Born Global Academy, dem Demo Day, pitchen die 15 Startup Alumni des Scaleup Globally Programms ihr Geschäftsmodell vor 50 nationalen und internationalen Investor:innen und potenziellen Partner:innen.

Timeline fürs Scaleup Globally Programm
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Was beinhaltet das Programm?

  • Ausarbeitung eines umfassenden Toolkits für die Expansion: Das Programm deckt alle essenziellen Bereiche ab, die für eine erfolgreiche internationale Expansion unerlässlich sind. Von der Marktvalidierung bis hin zur Entwicklung durchdachter Markteinführungsstrategien und robusten Finanzierungsplänen bietet das Programm das Rüstzeug, um zu skalieren.
  • Information über interkulturelle und rechtliche Grundlagen: Das Verständnis für interkulturelle Dynamiken und das Navigieren durch rechtliche Rahmenbedingungen sind entscheidend. Das Programm bietet tiefe Einblicke in integrative Unternehmenskulturen und aktuelle Regulatorien, um eine nahtlose Expansion zu gewährleisten.
  • Personalisierte Unterstützung durch individuelle Check-Ins und Mentoring-Session: Jeder Weg zur Skalierung ist anders. Deswegen erhalten die Teilnehmenden von uns maßgeschneiderte Unterstützung, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit regelmäßigen Check-Ins und zielgerichtetem Mentoring pushen wir den Fortschritt und sorgen dafür, dass alle Teilnehmenden auf Kurs bleiben.
  • Diversity, Equity, and Inclusion (DEI): Ein besonderer Wert wird auf DEI gelegt, um sicherzustellen, dass die Expansion nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch sozial verantwortungsvoll ist. Durch die Implementierung von DEI-Prinzipien in alle Aspekte des Wachstumsprozesses wird eine inklusive und gerechte Geschäftswelt gefördert.
  • Lokales Fachwissen und Netzwerk: Vernetzung mit unseren AußenwirtschaftsCentern weltweit und den relevanten Playern in den Zielmärkten.
Programmübersicht


Format

Das 6 Workshops umfassende und zwischen 12.9. und 24.10.2024 stattfindende Intensivprogramm wird hybrid umgesetzt. Die Master-Classes, Coachings und Pitch-Trainings finden vor Ort in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien und online statt.

Auswahlkriterien

  • Vorhandenes skalierbares Business Model
  • Existierendes MVP
  • Erste Erfolgskennzahlen
  • Erste Förderungen bzw. Seed-Funding
  • Erfolg am österreichischen Markt

Insgesamt werden 15 österreichische Startup-Teams ausgewählt. Pro Team muss zumindest ein/e Co-Founder:in am Programm teilnehmen.

Kosten pro Startup Team (max. 2 Personen) 

  • Wirtschaftskammer Mitglied: 1.290 Euro exkl. USt.
  • Nicht-Mitglied: 2.580 Euro exkl. USt. 

Teilnehmende Scaleups 2024

Diese Startup Teams haben sich für das Scaleup Globally Programm 2024 qualifiziert. Mehr Informationen zu den Unternehmen finden Sie hier

Für Rückfragen können Sie uns gerne jederzeit unter aussenwirtschaft.scaleups@wko.at kontaktieren.


Die Born Global Academy erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich. Der Programmpartner Female Founders verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Unterstützung von geschlechter-diversen Gründungsteams und Startups auf ihrem Investitionsweg und bei der Vernetzung mit relevanten Akteur:innen im Technologie-Ökosystem. Co-Initiatorin der Veranstaltung ist die WKO Startup-Initiative StartupNow der WKÖ Startup-Services.

Weitere interessante Artikel