Holzwürfen bilden das Wort Tariffs auf einer Landkarte von Nordamerika
© Rokas | stock.adobe.com

USA: 25% Zölle auf Einfuhren aus Kanada und Mexiko

Die neuen Zölle im Überblick

Lesedauer: 1 Minute

USA
09.04.2025

  • Am 4. März traten 25% Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko (zehn Prozent auf kanadische Energieimporte) in Kraft.
  • Die neuen Zölle gelten zusätzlich zu allen anderen Zöllen, Gebühren und Abgaben, die auf die betreffenden Einfuhren erhoben werden.
  • Ausgenommen sind Waren, die im Rahmen des US-Mexiko-Kanada-Abkommens (USMCA) in die Vereinigten Staaten eingeführt werden.
  • Es gibt keine zusätzlichen reziproken Zölle gegenüber Kanada und Mexiko.

Was wurde beschlossen 

US-Präsident Trump hat am 4. Februar 2025 25 % Zölle gegen Einfuhren aus Kanada und Mexiko verhängt. Diese sind nach einmonatigem Aussetzen mit 4. März in Kraft getreten.

Es gibt Zollbefreiungen für Einfuhren von Produkten aus diesen beiden Ländern, die mit dem USMCA (Freihandelsabkommen zwischen USA, Kanada und Mexiko) in Einklang stehen.

Die neuen Zölle gelten zusätzlich zu allen anderen Zöllen, Gebühren und Abgaben, die auf die betreffenden Einfuhren erhoben werden. Die Zölle gelten für Produkte, die am oder nach dem 4. März 2025, 12:01 Uhr Eastern Standard Time, in den Verkehr gebracht oder aus den Lagern zum Verbrauch entnommen werden.

Die US-Regierung behält sich vor, die Zölle weiter zu erhöhen, sofern Kanada und Mexiko Gegenmaßnahmen setzen sollten.

Die zollfreie De-Minimis-Behandlung, die es Einfuhren von geringem Wert ermöglicht, zollfrei in die USA zu gelangen, wird so lange beibehalten, bis das Handelsministerium bescheinigt, dass die Systeme zur effizienten Verarbeitung und Erhebung der Zolleinnahmen voll funktionsfähig sind. Sobald dies der Fall ist, wird die Befreiung beendet.

Während Mexiko noch keine Vergeltungsmaßnahmen in Kraft hat, gibt es Gegenzölle von Kanada. Nähere Informationen zu den Gegenzöllen Kanadas:

Ausnahmen

Ausnahmen vom Pauschalzollsatz von 25 % gibt es für Energieimporte aus Kanada, dafür gilt ein reduzierter Zolltarif von 10 %. Weiters gelten vorerst Zollbefreiungen für Einfuhren aus Kanada und Mexiko, die mit dem USMCA (Freihandelsabkommen zwischen USA, Kanada und Mexiko) in Einklang stehen.

Rechtliche Grundlage

Die Einführung von Zöllen gegen Kanada und Mexiko erfolgt im Rahmen des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA).

Begründet wird die Einführung der Zölle mit der „außergewöhnlichen Bedrohung durch illegale Einwanderung und tödliche Drogen“. Die Zölle sollen den Fluss von Fentanyl aus den betroffenen Ländern in die USA ausreichend eindämmen.

Weitere interessante Artikel
  • Eine zerknitterte chinesische Flagge

    14.04.2025

    USA: 145 % Zölle auf Einfuhren aus China und Aufhebung der De-Minimis Ausnahme ab Mai
    Weiterlesen
  • Eine Person in grauer Latzhose ist knapp neben einem weißen Auto, dessen Motorhaube geöffnet ist. Die Person hält ein weißes Teil auf das Auto. Beim vorderen Scheinwerfer des Autos ist ein braunes Klebeband

    22.04.2025

    USA: Zölle auf Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile
    Weiterlesen