Ein Mann in der Werkstatt schneidet dicke Plastikrohre. Er trägt Blaumann und einen gelben Helm.
© Christian Vorhofer | WKO

Berufs- und Brancheninfo: Kunststofftechnik

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Kunststofftechnik

Lesedauer: 1 Minute

22.05.2024

Achtung:
Der alte Lehrberuf Kunststofftechnik ist auslaufend. Bei Eintritt bis 30. April 2023 gilt die Ausbildungsordnung bis zum 30. April 2028

Nachfolgelehrberuf: Kunststofftechnologie

Seit 1. Mai 2023 gilt die Ausbildungsordnung Kunststofftechnologie.

Kunststofftechniker:innen stellen Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile her. Die Palette der Produkte reicht dabei z.B. von Rohren, Folien, Schläuchen und diversen Kunststoffverpackungen über Kunststoffteile für Bauzwecke, Geräte- und Maschinenteile (z.B. Gehäuse, Zahnräder, Scheiben), Einrichtungsgegenstände (z.B. Sanitärartikel) bis hin zu Bauteilen für Fahrzeuge und Flugzeuge.

Sie bedienen, steuern und programmieren verschiedene häufig computergesteuerte Produktionsanlagen (z.B. Spritzgussanlagen), wenden aber auch mechanische Verfahren wie z.B. Sägen, Bohren, Schneiden, Kleben, Löten oder Härten an. Kunststofftechniker:innen arbeiten in Werkstätten und Werkhallen von Betrieben der Kunststoffverarbeitung im Team mit Berufskolleg:innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.*)

Infos zu weiteren Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: Bildungspfad CNC-Fertigung, Bildungspfad Kunststofftechnik

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Sanft lächelnde Person mit hochgesteckten Haaren sitzt an Arbeitsschreibtisch mit großem Bauplan vor sich, auf dem sie mit Bleistift skizziert, daneben Computermonitor mit Zeichenprogrammen, im Hintergrund weitere eingerollte Baupläne
    Berufs- und Brancheninfo: Bautechnischer Zeichner/Bautechnische Zeichnerin
    Weiterlesen
  • Eine junge Frau streicht mit der Rolle eine Mauer im sanierten Altbau. Im Hintergrund steht eine Leiter
    Berufs- und Brancheninfo: Maler:in und Beschichtungstechniker:in – Schwerpunkt Funktionsbeschichtungen
    Weiterlesen
  • Portrait einer rothaarigen Person mit oranger Lederschürze, Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhen,  die Handschleifgerät in Händen hält in Werkhalle stehend, im Hintergrund verschwommen Regale
    Berufs- und Brancheninfo: Oberflächentechnik – Schwerpunkt Galvanik
    Weiterlesen