Holzwürfel mit Schriftzug Info, dahinter sind weitere Holzwürfel in der Unschärfe erkennbar
© Maks_Lab | stock.adobe.com

Teilnahme Fragebogen: 

Erfahrungen mit dem öffentlichen Impfprogramm Influenza

Lesedauer: 1 Minute

21.02.2024

Falls Sie schon Gelegenheit hatten, den Fragebogen zum Öffentlichen Impfprogramm Influenza auszufüllen, bedanken wir uns auf diesem Weg herzlich für Ihre Teilnahme!   

Falls Sie noch nicht teilgenommen haben, erlauben wir uns, Sie mit diesem „friendly reminder“ daran zu erinnern – Ihre Angaben und Erfahrungen sind sehr bedeutsam!

Das Öffentliche Impfprogramm (ÖIP) Influenza ist eine gemeinsame Aktion des Bundes, der Länder und der Sozialversicherung und wird in der Impfsaison 2023/24 erstmals in dieser Form angeboten. Zentrales Anliegen der beteiligten Projektverantwortlichen ist die evidenzbasierte Weiterentwicklung und Verbesserung dieses Programms für die zweite Impfsaison 2024/25. Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) wurde daher mit der Evaluierung des ÖIP-Influenza beauftragt.  

In diesem Zusammenhang wurde ein online Fragebogen erstellt, der Ihre Erfahrungen und Einschätzungen mit dem ÖIP-Influenza erhebt.  

Der Fragebogen adressiert sowohl Personen bzw. Expert:innen, die nicht am diesjährigen ÖIP-Influenza teilgenommen haben, als auch Personen bzw. Expert:innen, die  

  • mit der Abwicklung bzw. Organisation von Grippeimpfungen im Rahmen des ÖIP-Influenza befasst sind oder waren und/oder 
  • Impfungen im Rahmen des ÖIP-Influenza durchführen oder durchführten. 

Ihre Rückmeldungen und Erfahrungen sind für die Weiterentwicklung des ÖIP-Influenza von zentraler Bedeutung. 

Das Befüllen des Fragebogens dauert ca. 10 Minuten und Sie können den Fragebogen bis 01.03.2024 ausfüllen. 

Die Daten werden in anonymer Form von der Gesundheit Österreich GmbH erhoben und verarbeitet. Es ist kein Rückschluss auf Ihre Person oder Institution möglich. Die Daten werden ausschließlich für die Evaluation des ÖIP-Influenza herangezogen. 


Der Link zum online Fragebogen findet sich hier:  

https://survey.goeg.at/index.php/148987?lang=de  und eine weitere Zugangsmöglichkeit gibt es via QR-Code:  


Ein Bild, das Muster, Pixel, nähen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung 

Rückfragen können gerne per E-Mail an eval-impfprogramm@goeg.at gerichtet werden.  

Weitere interessante Artikel