Zwei lächelnde Personen in schwarzen Schürzen stehen in Backstube
© antoniodiaz | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Bäckerei

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Bäckerei

Lesedauer: 1 Minute

15.04.2025

Bäcker:innen mischen bzw. kneten den zur Backwarenherstellung benötigten Teig (Teigherstellung), geben ihm eine bestimmte Form (Tafelarbeit) und backen die geformten Teigstücke (Ofenarbeit). Dieser Beruf verbindet Tradition mit Hightech, denn bei ihrer Arbeit verwenden die Bäcker:innen automatische Knet- und Rührmaschinen sowie vollelektronische Backöfen. In größeren Betrieben setzen sie für die Semmel-, Gebäck- und Broterzeugung halb- und vollautomatische Anlagen, sogenannte Semmel- und Brotstraßen, ein. Bäcker:innen arbeiten gemeinsam im Team mit ihren Kolleg:innen. Sie sind vorwiegend in Backstuben oder in der industriellen Großbäckerei in Produktionshallen tätig.*)

Infos zu weiteren Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: Bildungspfad Bäckerei

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Neben der dreijährigen Ausbildungsdauer gibt es auch eine vertiefende dreieinhalb-jährige Ausbildungsdauer mit zusätzlichen Inhalten im Lehrberuf Backtechnologie.

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Person mit kurzen braunen Haaren und weißem Schutzhelm, blauer Arbeitskleidung sowie weißen Handschuhen, blickt freudig in die Kamera, während sie mit verschränkten Armen in einer industriellen Werkstätte steht
    Berufs- und Brancheninfo: Werkstofftechnik (Modullehrberuf)
    Weiterlesen
  • Person in Arbeitskleidung hält einen Plan in der Hand und bedient motiviert eine CNC Maschine
    Berufs- und Brancheninfo: Konstrukteur:in − Schwerpunkt Stahlbautechnik
    Weiterlesen
  • Ein Mann sägt an einem Metallteil, das auf zwei Metallträger gespannt ist
    Berufs- und Brancheninfo: Metalltechnik (Modullehrberuf)
    Weiterlesen