Lächelnde Person in Werkraum stehend streicht mit Spachtel Masse auf Fläche
© Stefan Fürtbauer, JvM | WKO

Berufs- und Brancheninfo: Oberflächentechnik – Schwerpunkt Emailtechnik

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Oberflächentechnik im Schwerpunkt Emailtechnik

Lesedauer: 1 Minute

22.05.2024



Achtung:
Der alte Lehrberuf Oberflächentechnik − Schwerpunkt: Emailtechnik ist auslaufend. Bei Eintritt bis zum 30. April 2022 gilt die alte Ausbildungsordnung bis zum 31. Oktober 2026.

Seit 1.  Mai 2022 gilt die neue Ausbildungsordnung Oberflächentechnik − Schwerpunkt: Emailtechnik.


Oberflächentechniker:innen im Bereich Emailtechnik beschichten Metalle wie z.B. Stahl, Gusseisen, Aluminium, Edelstahl mit Email. Sie tragen die Emaillierung mittels Spritzen, Tauchen oder durch elektrostatische Beschichtung auf. Nach dem Auftragen schmelzen sie die Beschichtung in Öfen auf und machen sie so haltbar. Emailbeschichtungen finden vor allem im Sanitärbereich auf Produkten wie z.B. Badewannen, Waschbecken, Duschtassen und Fliesen, auf Fassaden von Gebäuden sowie im Bereich der Schilderherstellung Anwendung.

Oberflächentechniker:innen im Schwerpunkt Emailtechnik arbeiten in Werkstätten und Produktionshallen von Gewerbe- und Industriebetrieben im Team mit Berufskolleg:innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften aus dem Bereich Metall- und Kunststoffbearbeitung.*) 

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Person mit dunklem lockigen Haar und Brille sowie oranger Bluse und verschränkten Armen blickt freudig in die Kamera, im Hintergrund zeigt sich ein moderner Raum
    Berufs- und Brancheninfo: Speditionskaufmann / Speditionskauffrau
    Weiterlesen
  • Person mit kurzen braunen Haaren und weißem Schutzhelm, blauer Arbeitskleidung sowie weißen Handschuhen, blickt freudig in die Kamera, während sie mit verschränkten Armen in einer industriellen Werkstätte steht
    Berufs- und Brancheninfo: Werkstofftechnik (Modullehrberuf)
    Weiterlesen