Lächelnde Person mit Mappe in Händen lehnt an dunklem Auto
© petro | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Einzelhandel – Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile

Lesedauer: 1 Minute

15.05.2024

Einzelhandelskaufleute (auch: Kraftfahrzeughändler/in) im Bereich Kraftfahrzeuge und Ersatzteile verkaufen Neuwagen, Gebrauchtwagen, Ersatzteile und Zubehör und beraten ihre Kund:innen. Sie informieren über Leistungs- und Produktmerkmale, technische Details und wichtige Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Kauf (Konditionen, Liefer- und Zahlungsbedingungen, Versicherung, Leasing). Beim Verkauf wickeln sie den Zahlungsverkehr ab. Für das Erledigen der anfallenden betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten beherrschen sie den Umgang mit dem Computer. Sie arbeiten im Team mit ihren Kolleg:innen und haben Kontakt zu Fachkräften aus anderen Abteilungen und zu ihren Kund:innen. Sie arbeiten in Autohäusern oder in Betrieben des Kfz-Zubehörhandels.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Nahaufnahme von einem Smartphone mit grünem Recyling Icon, das von einer Person mit orangem T-Shirt gehalten wird
    Berufs- und Brancheninfo: Entsorgungs- und Recyclingfachkraft
    Weiterlesen
  • Zwei Personen stehen in Werkstatt: Eine Person blickt lächelnd auf Teil einer Beinprothese, die sie in Händen hält, andere Person in Rückenansicht steht an Tisch auf dem Beinprothese steht, ringsum Werkzeuge, Maschinen und Fertigungsutensilien
    Berufs- und Brancheninfo: Orthopädietechnik – Schwerpunkt Prothesentechnik
    Weiterlesen