Mehrere Colliers und Schmuckstücke in Auslage
© jackf | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Einzelhandel – Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung

Lesedauer: 1 Minute

15.05.2024

Einzelhandelskaufleute im Bereich Uhren- und Juwelenberatung verkaufen Uhren, Schmuck, Ziergegenstände usw. und beraten ihre Kund:innen. Sie bestellen die Waren, übernehmen die Lieferungen und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Sie planen verkaufsfördernde Maßnahmen (z.B. Werbung oder Preisausschreiben) und führen diese durch. Außerdem dekorieren sie das Geschäftslokal passend zu den Angeboten (z.B. Designerwaren oder Sportuhren). Beim Verkauf ihrer Waren wickeln sie den Zahlungsverkehr ab. Für das Erledigen der anfallenden betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten beherrschen sie den Umgang mit dem Computer. Sie arbeiten in Einzelhandelsbetrieben des Uhren- und Juwelenhandels, in Großkaufhäusern und Filialen von Markenartikelunternehmen im Team mit ihren Kolleg:innen und haben Kontakt zu Fachkräften aus anderen Abteilungen und zu Ihren Kund:innen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Detailansicht von verlegter Dämmwolle in Holzkonstruktion
    Berufs- und Brancheninfo: Stuckateur:in und Trockenausbauer:in
    Weiterlesen
  • Person in Bekleidungsgeschäft stehend blickt auf Tablet in Händen
    Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Textilhandel
    Weiterlesen