Eine junge Konditorin dekoriert Törtchen mit einem Spritzbeutel
© Christian Vorhofer | WKO

WKNÖ-Meisterprüfung Konditoren (Zuckerbäcker) einschl. der Lebzelter und der Kanditen-, Gefrorenes- u. Schokoladewarenerzeugung

Hier finden Sie alle Informationen der Meisterprüfungsstelle NÖ

Lesedauer: 1 Minute

22.04.2025

Die Meisterprüfung Konditoren (Zuckerbäcker) einschließlich der Lebzelter und der Kanditen-, Gefrorenes- und Schokoladewarenerzeugung besteht aus 5 Modulen. Nach positiver Ablegung aller erforderlichen Module (bzw. Nachweis über deren Ersatz) wird ein Meisterprüfungszeugnis ausgestellt.Ob und wie weit Module bzw. einzelne Gegenstände der Module aufgrund Ihrer Ausbildung(en) entfallen, stellt die Meisterprüfungsstelle fest. Gegebenenfalls könnten sich die Prüfungsgebühren verringern. Die Einteilung zu den einzelnen Prüfungsterminen wird von der Meisterprüfungsstelle vorgenommen.

Zulassungsvoraussetzung

Zulassungsvoraussetzung seit 01.08.2002 ist die Eigenberechtigung (vollendetes 18. Lebensjahr).

Prüfungstermine

Herbst 2025

Modul 1 - praktische Prüfung
Mo-Mi, 24.-26. November 2025 – AUSGEBUCHT, aber WARTELISTE möglich

Anmeldeschluss 06. Oktober 2025

Modul 2 - mündliche Prüfung
Mo, 27. Oktober 2025 oder
Di, 28. Oktober 2025

Anmeldeschluss 15. September 2025

Frühjahr 2026

Modul 1 - praktische Prüfung
Mo-Mi, 20.-22. April 2026 

Anmeldeschluss 02. März 2026 

Modul 2 - mündliche Prüfung
Mo, 09. März 2026 oder Di, 10. März 2026 

Anmeldeschluss 19. Jänner 2026 

Modul 3 (schriftliche Prüfung) findet in Niederösterreich NICHT statt.
Hier bitten wir um Kontaktaufnahme mit anderen Meisterprüfungsstellen.

Meisterprüfungsordnung

Der nachstehende Link ist ein PDF Dokument der WKÖ. Für den Link sowie dessen Inhalt ist der Verfasser verantwortlich.

  • Prüfungsordnung der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) inkl. Novelle 22.11.2004

Prüfungsgebühren in Euro

  • Modul 1: € 398,00 zzgl. Material- sowie Einrichtungskosten i.H.v. ca. € 250,-
  • Modul 2: € 195,00
  • Modul 3: € 105,00
  • Modul ABP: € 137,00
  • Modul 5 UP: € 478,00 

Für den Erst- und Zweitantritt ist die Meisterprüfung ab 1.1.2024 gratis!

Es werden deshalb für Erst- und Zweitantritte nach der Anmeldung keine Prüfungsgebühren vorgeschrieben!

Weitere interessante Artikel