Eine Schreinerin sitz vor einem Laptop
© Konstantin Yuganov | stock.adobe.com
Sparte Gewerbe und Handwerk

KI-Übersetzung und Textverbesserung für Ihren Arbeitsalltag

Wie Handwerks- und Gewerbebetriebe künstliche Intelligenz bei fremdsprachlichen Texten für sich nutzen können

Lesedauer: 3 Minuten

16.04.2025

Was können DeepL & Co?

DeepL ist eines von mehreren Übersetzungstools, das besonders für den deutschsprachigen Raum entwickelt wurde. Es bietet bei richtiger Anwendung eine ansprechende Übersetzungsqualität. Zudem erfüllt DeepL die strengen europäischen Datenschutzbestimmungen - ein wichtiger Faktor für Unternehmen, die Wert auf Datensicherheit legen.

  • KI-gestützte Übersetzungen in über 30 Sprachen.
  • Textverbesserung: DeepL und LLMs können nicht nur übersetzen, sondern Texte auch stilistisch verbessern und verständlicher formulieren.
  • Einfache Integration in einfache bestehende Arbeitsabläufe mit Office-Formaten durch Apps oder Browser-Erweiterungen.
  • Von KI erstellte Übersetzungen reichen nach wie vor nicht an die Genauigkeit und Natürlichkeit einer menschlichen Übersetzung heran.

Wie können Sie es nutzen?

  • Informieren Sie sich vorab, welche Inhalte sich gut bearbeiten lassen und wie Texte verfasst sein sollten, um die Übersetzungsergebnisse so gut wie möglich werden zulassen. Eine gute Übersetzung braucht einen guten Ausgangstext!
  • Texte schnell in andere Sprachen übersetzen, um Mitarbeiter oder Partner besser zu verstehen oder zu erreichen.
  • Angebote oder Rechnungen schnell in andere Sprachen übersetzen lassen.
  • E-Mails rasch und in ausreichender Qualität übersetzen lassen.
  • Kunden mehrsprachige Website-Inhalte anbieten.

DeepL vs. ChatGPT – Welche KI lohnt sich für Sie?

Beide KI-Tools bieten Übersetzungs- und Textoptimierungsfunktionen, jedoch mit unter-schiedlichen Schwerpunkten:

  • DeepL:
    • Speziell entwickelt für Übersetzungen und Textoptimierung.
    • Von Beginn an für Sprachkombinationen mit Deutsch entwickelt.
    • Kann Texte stilistisch verbessern, klarer und verständlicher formulieren.
    • Direkte Integration in Office-Anwendungen und Webseiten.
  • ChatGPT:
    • Übersetzt ebenfalls, ist aber primär für das Verfassen von Texten und Konversation gedacht.
    • Kann Texte umformulieren oder zusammenfassen.
    • Nützlich, wenn Sie Erklärungen oder Kontexte zu übersetzten Texten benötigen.

Wann lohnt sich DeepL?

DeepL kann für deutschsprachige Unternehmen eine Unterstützung sein, die mit internationalen Kunden oder Lieferanten kommunizieren. Durch die Fokussierung auf die deutsche Sprache und die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards ist es eine sichere und ansprechende Lösung für rasche Übersetzungen.

Wenn Sie eine rasche Übersetzung benötigen, z. B. für Mails oder Geschäftsbriefe, ist DeepL eine sinnvolle Wahl. ChatGPT kann als Ergänzung eingesetzt werden, um den Text weiter anzupassen oder umgangssprachlicher zu formulieren. 

Praxisbeispiel:
Ein Handwerksbetrieb erhält eine Anfrage aus dem Ausland. Die E-Mail kann mit DeepL innerhalb von Sekunden übersetzt werden. Auch das Angebot wird mit Hilfe des Tools rasch in die gewünschte Sprache übertragen. Ein neuer Mitarbeiter aus dem Ausland kann sofort mit übersetzten Texten arbeiten - ganz ohne Sprachbarriere.

Warum sollte ich trotzdem die professionelle Beratung durch einen Sprachdienstleister in Anspruch nehmen oder Übersetzungen beauftragen?

Sprachdienstleister arbeiten schon seit 20 Jahren professionell mit KI. Bevor Sie hohe Summen in mehrere Lizenzen oder Softwarelösungen investieren, sollten Sie zusammen mit einem Profi eine Bedarfsanalyse machen.

Vor allem bei komplexen Formaten (wie Webseiten oder Inhalte mit viel Formattierung) können Sprachdienstleister dabei helfen, digitalisierte Arbeitsabläufe umzusetzen, die viele Stunden händische Kopierarbeit einsparen.

Sprachdienstleister speichern angefertigte Übersetzungen in spezialisierten Übersetzungsdatenbanken ab und pflegen Terminologiedatenbanken. Das garantiert Konsistenz und spart längerfristig Aufwand und Kosten. Mit DeepL und ChatGPT fangen Sie jedes Mal neu von vorne an und bekommen unterschiedliche Ergebnisse.

Trotz steigender Qualität von KI-Übersetzungstools empfiehlt es sich insbesondere aus Haftungsgründen nach wie vor, bei der Übersetzung von Verträgen oder technisch anspruchsvollen Texten und Dokumentationen von rechtlichem Belang, auf die Leistung von professionellen Übersetzer:innen zurückzugreifen. Dies gilt auch für Werbetexte, die Emotionen transportieren und Kunden überzeugen sollen, bei seltenen Sprachkombinationen sowie für Übersetzungen, die auf das Zielland zugeschnitten werden müssen.

Der wesentliche Vorteil dabei liegt auf der Hand: Professionelle Sprachdienstleister liefern termingetreu die korrekte Übersetzung mit kohärenter Terminologie und leisten Gewähr für das Ergebnis!

Die gewerblichen Sprachdienstleister in Ihrer Nähe finden Sie im Firmen A-Z der WKO und Sie können dabei u.a. nach gängigen Sprachkombinationen suchen: Branchenbuch österreichischer Unternehmen | WKO Firmen A-Z

Weitere interessante Artikel