Arbeiter bei der Montage eines Bohrkopfes

Österreichische Gesellschaft für Energiewissenschaften

Die Österreichische Gesellschaft für Energiewissenschaften (ÖGEW) ist eine technisch-wissenschaftliche Organisation auf den Gebieten nachhaltige Zukunft mit modernen Energieträgern in Österreich. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und versteht sich als Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie auf dem Gebiet der Gewinnung, Verarbeitung und Anwendung von Energieträgern.

Zwei große Pipelines verlaufen parallel nebeneinander vor blauem Himmel

Österreichische Gesellschaft für Energiewissenschaften

ÖGEW / DGMK-Herbstveranstaltung 2025: Call for Papers

Weiterlesen

  • Illustration der Erdkugel mit türkisleuchtenden Linien, ringsum Symbole in türkisen Waben zum Thema Nachhaltigkeit wie im Kreis verlaufende Pfeile, halbtransparent zu Punkten ineinanderlaufende Linien, im Hintergrund Himmel mit Wolken und grüne Landschaft

    Österreichische Gesellschaft für Energiewissenschaften

    ÖGEW / DGMK-Herbstveranstaltung 2024

    Weiterlesen
  • Mehrere gelbe Rohre im Ausschnitt , im Fokus rotes Rad zur Druckregulierung, unter blauem Himmel im Sonnenlicht

    Österreichische Gesellschaft für Energiewissenschaften

    Veranstaltungen der ÖGEW

    Weiterlesen
  • Illustration in Grün gehalten: Große Glühbirne mit halber Weltkugel und Windrädern umgeben von Icons zum Thema Nachhaltigkeit

    Österreichische Gesellschaft für Energiewissenschaften

    ÖGEW-Gespräch 21.5.2024: Versorgungssicherheit bei Strom und Gas und die Zukunft der Energiewende

    Weiterlesen