
beraten und unterstützen
Wir bieten Service
Lesedauer: 2 Minuten
- Interessen vertreten
- informieren
- beraten und unterstützen
- aus- und weiterbilden
- netzwerken
- Branchen stärken
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Steigern Sie Ihre Exporte und setzen Sie auf das weltweite Service der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ist die österreichische Internationalisierungs- und Innovationsagentur. Mit einem umfassenden Leistungsprogramm beraten und begleiten wir österreichische Unternehmen - egal ob Exportneuling oder Exportprofi - in allen Belangen des Exports im In- und Ausland: Von der Planung, über Beratung, bis hin zur Unterstützung bei der Umsetzung von Exportgeschäften. Dabei ist die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA mit einem Netz von mehr als 100 Stützpunkten in über 70 Ländern weltweit für die österreichischen Unternehmen tätig.
Ausländische Unternehmen, die GeschäftspartnerInnen in Österreich suchen, nutzen das internationale Wirtschaftsportal advantageaustria mit mehr als 4.500 Firmenpräsentationen in 27 Sprachen.
Wir organisieren jährlich 1.150 Veranstaltungen, 950 davon finden im Ausland statt. Sprechen Sie mit uns! Pro Jahr beraten wir 24.000 österreichische Unternehmen.
Enterprise Europe Network (EEN)
Positionieren Sie Ihr Unternehmen am europäischen Markt. Kommen Sie zum Enterprise Europe Network (EEN). Das Netzwerk fördert KMU sowohl auf ihrem Weg in den Europäischen Binnenmarkt als auch in Richtung internationaler Märkte. Das Enterprise Europe Network ist das weltgrößte Netzwerk für KMU und vernetzt 600 Partner-Organisationen in 60 Ländern mit mehr als 3.000 ExpertInnen. Nutzen Sie die kostenfreien Leistungen. Die Europäische Kommission ko-finanziert das Netzwerk und die Wirtschaftskammer Österreich koordiniert das Serviceangebot des bundesweiten Enterprise Europe Network Austria.
Alle Leistungen auf einen Blick:
- EU-Rechtsauskünfte, insbesondere zu Produktvorschriften, Dienstleistungserbringung, BREXIT uvm.
- Information zu EU Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
- Anbahnung von internationalen Unternehmenskooperationen
- Unterstützung beim internationalen Technologietransfer und bei der Geschäftspartnersuche
- Information zu EU-Ausschreibungen
- Information zum EU Forschungsprogramm Horizon Europe
Themen
- Außenwirtschaft, Export und Import (AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA)
Außenhandelsbeziehungen, Exportförderungen, Carnet A.T.A., Ursprungszeugnisse sowie Fakturenbeglaubigung und Koordination der österreichischen AußenwirtschaftsCenter - Arbeitsrecht und Arbeitnehmerschutz (Abteilung für Sozialpolitik und Gesundheit)
Abfertigung Neu, Arbeitnehmerschutz, Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Ausländische Arbeitskräfte, Behindertenrecht, Beschäftigungsformen, Kollektivverträge, Krankenstand, Kündigung, Mutterschutz und Karenz, Sozialversicherungsrecht, Urlaub - Europa (Abteilung Europapolitik in der WKÖ & EU Repräsentation in Brüssel) Hilfe bei Fragen zur EU
- Förderungen und Zölle (Abteilung Finanzpolitik)
Export und Import, Zoll, Regionalförderung, Übersicht der möglichen Förderungen, Senkung der Verwaltungskosten für Unternehmen und Mitarbeiterbeteiligung - Lehrlinge, Lehrlingsförderungen und Bildung (Abteilung für Bildungspolitik)
Allgemeines Bildungswesen, Lehrlingsausbildung und Vernetzung von Schulen mit der Wirtschaft - Statistik
Volkswirtschaftliche Statistik, Preisindizes und Wertsicherungsberechnungen - Umwelt und Energie (Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik)
Umweltrechtliche und umweltpolitische Angelegenheiten, Altstoff- und Recyclingbörse, Umweltförderungen, Abfallwirtschaft, Naturschutzangelegenheiten - Unternehmensgründung, Übergabe, Nachfolge (Gründer-Service)
Informations- und Beratungsstelle für Betriebsgründer:innen sowie für Betriebsübergeber:innen und –übernehmer:innen - Wirtschaftspolitische Themen positionieren (Abteilung für Wirtschaftspolitik)
Akzeptanz für die Anliegen der Wirtschaft schaffen und Standort sichern - Wirtschaftsrecht (Abteilung für Rechtspolitik)
Allgemeine Rechtsangelegenheiten und Mitgestalten der rechtspolitischen Rahmenbedingungen