Hand
© adobe.stock-sansert

Aktuelle Entwicklungen bei Nachhaltigkeitsberichterstattung und Taxonomie

Lesedauer: 1 Minute

24.03.2025

Die regulatorischen Anforderungen an die Unternehmen verändern sich stetig – besonders im Bereich der Nachhaltigkeit. Mit der Omnibus-Verordnung hat die Europäische Kommission am 26. Februar 2025 weitreichende Erleichterungen für Unternehmen angekündigt. Weniger Berichtspflichten, eine klarere Struktur und mehr Flexibilität in der Umsetzung stehen dabei im Mittelpunkt.  

Doch was genau bedeutet das für Unternehmen? Und in welchem Zusammenhang steht damit der Entwurf eines Nachhaltigkeitsberichtsgesetzes des Justizministeriums? Wer ist konkret betroffen und wie geht es nun für die Unternehmen weiter? 

DI Georg Rogl, Director im Bereich Climate Change und Sustainability Services bei EY, hat diese und weitere Fragen beantwortet und darauf aufbauend Tipps gegeben wie man die Nachhaltigkeitsberichterstattung und EU-Taxonomie im Betrieb umsetzen kann.