Vogelperspektive auf Nadelbaumwald mit nebenliegender grüner Wiese
© anatoliy_gleb | stock.adobe.com

Begutachtung Naturschutzgebiet und Europaschutzgebiet Radinger Moorwiesen

Schutz von Moorwiesen in der Gemeinde Roßleithen

Lesedauer: 1 Minute

17.06.2024

Das bestehende Naturschutzgebiet Mooswiesen bei Rading (LGBl. Nr. 129/1994) bzw. das flächenidente Europaschutzgebiet Radinger Mooswiesen (LGBl. Nr. 13/2012) in der Gemeinde Roßleithen wurden neu vermessen und adaptiert. Neben der namentlichen Anpassung auf einheitlich „Radinger Moorwiesen“ für das Naturschutz- und Europaschutzgebiet erfolgt weiters eine Anpassung in Bezug auf die Arten- und Lebensraumschutzmaßnahmen gemäß FFH-Richtlinie.  

Das ca. 3,25 ha große Gebiet enthält Reste einer einst ausgedehnten Moorlandschaft. Aktuell sind dort Pfeifengraswiesen, Streuwiesen, kalkreiche Niedermoorflächen und Moorwälder (neu) mit zahlreichen botanischen Raritäten, wobei der Glanzstendel als FFH-Schutzgut hervorzuheben ist, zu finden. Das Land Oberösterreich hat im Rahmen des Vertragsnaturschutzes mit dem Eigentümer Einigung zu den Schutzgutflächen erzielt. 

Gewerbliche Flächen sind von den rechtlichen Änderungen nicht betroffen. 

Ihre allfällige Stellungnahme übermitteln Sie bitte bis 8. Juli 2024 dem Umweltservice der WKO Oberösterreich (E umweltservice@wkooe.at), damit diese im laufenden Begutachtungsverfahren Berücksichtigung finden kann. 

Links

Weitere interessante Artikel
  • Weg der durch Wald führt
    Begutachtung Europaschutzgebiet Böhmerwald und Mühltäler
    Weiterlesen
  • Nahaufnahme blauen Wassers, Oberfläche schlägt leichte Wellen
    Ausweisung des Grundwasserschongebiets St. Georgener Bucht veröffentlicht
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Begutachtung: Novellierung Abwasseremissionsverordnungen Petrochemie, Kunstharze, Wasch- und Reinigungsmittel. Anorganische Chemikalien und Anorganische Düngemittel
    Weiterlesen