Sujet Umweltservice
© WKOÖ

Umweltservices der WKO Oberösterreich

Unsere Leistungen zu den Themen Umwelt, Betriebsanlagen, Arbeitnehmerschutz und Normen

Lesedauer: 1 Minute

19.03.2025

Das Umweltservice der WKO Oberösterreich ist für OÖ Betriebe der erste Ansprechpartner in Umweltfragen: Abfall, Betriebsanlagen, Luftreinhaltung und Klimaschutz, Technischer Arbeitnehmerschutz, Wasser. Weiters ist das Umweltservice eine Außenstelle des Österreichischen Normungsinstituts.

Umweltnews

umweltnews
© AdobeStock_359082422

Hier finden Sie aktuelle Schlagzeilen zu Vorschriften, Terminen, etc.

Weiterlesen


Merkblätter und Informationsmaterial

info merkblätter
© AdobeStock_33862769

Dieser Bereich bietet eine Übersicht über die Merkblätter zum Thema Umwelt.

Weiterlesen


webinare
© AdobeStock_690177640

Webinare | Veranstaltungen Umweltservice


Weiterlesen



förderungen
© AdobeStock_468339278

Förderungen 

Weiterlesen


betriebsanlagen
© AdobeStock_73343639

Betriebsanlagen


Weiterlesen




Einreichunterlagen – Errichtung und Änderung von Betriebsanlagen

Mehr Klarheit bei Errichtung und Änderung von Betriebsanlagen

Betriebsanlagen-Genehmigung leicht gemacht – mit BA-Coaches rasch zum Ziel

75 % Beratungsförderung max. EUR 750,--

BERATUNGSFÖRDERUNGEN 2025

Betriebsanlagen | REACH/CLP | CE-Kennzeichnung | Lärmschutz | Radonschutz | Arbeitnehmerschutz

Fördermöglichkeiten – Im Bereich betriebliche Mobilität

Arbeitnehmerschutz-Service auf wko.at

Dieser Bereich liefert Ihnen einen Überblick über Informationen der Wirtschaftskammern zum Thema Arbeitnehmerschutz.

CE-Kennzeichnung - Aktuelles zur CE-Kennzeichnung

Was Unternehmen beachten müssen

Normen

„Das Umweltservice ist auch eine Außenstelle von Austrian Standard plus GmbH (ehemaliges Normungsinstitut). Sie können in ÖNORMEN und Normentwürfe Einsicht nehmen“.

Arbeitssicherheit im Betrieb

Betriebsanlagen und Arbeitnehmerschutz – 3 Schritte nach Plan


Weitere interessante Artikel
  • Dunkler Vogel in Rückenansicht, der auf Baumstumpf steht und seine Flügel zur Seite ausbreitet
    Änderung der oberösterreichischen Artenschutzverordnung
    Weiterlesen
  • Eine Hand düngt mit einem kleinen Löffel aus Metall Pflanzen. Auf dem Löffel ist Pflanzendünger, den er in die Erde  des Pflanzentopfes gibt, in dem Salatpflanzen wachsen, deren Blätter im Fokus sind.
    Begutachtung - Änderung Verordnung 547/2011/EU hinsichtlich Kennzeichnungsanforderungen Pflanzenschutzmittel
    Weiterlesen