Logo: AISÖ
© AISÖ
Güterbeförderungsgewerbe, Fachgruppe

AISÖ

Portal der Arbeitsgemeinschaft Internationaler Straßenverkehrsunternehmer Österreichs

Lesedauer: 1 Minute

05.09.2023

Die AISÖ wurde 1953 als Organisationseinheit der WKÖ und ihrer Straßenverkehrsverbände gegründet und vertritt ca. 34.000 österreichische Straßenverkehrsteilnehmer.

Die Arbeit der AISÖ besteht aus einem politischen Teil und einer Servicestelle. Diese verkauft vor allem Zolldokumente (Carnet TIR) und Informationsangebote (z.B. Fahrverbote in Europa, Umsatzsteuerrückvergütung) über das Generalsekretariat in Wien.

Zur Homepage der AISÖ
Weitere interessante Artikel
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Deutschland - Landwirtschaft und Transportgewerbe demonstrieren gemeinsam ab 8. Januar
    Weiterlesen
  • Zug fährt auf Gleisen daneben zeigt sich eine ländliche Kulisse und im Hintergrund grüne, Berge mit Forstbeständen
    Bahnstreik in Deutschland von Mittwoch, 24. bis Montag, 29. Jänner 2024
    Weiterlesen
  • Person mit dunklen Haaren und Bart sowie brauner Kappe und blauem Hemd sitzt in einem Führerhaus eines LKWs und blickt freudig in einen Rückspiegel
    Europäisches Lkw-Kartell: Prozesschancen und -risiken für betroffene Unternehmen
    Weiterlesen