
Zukunftssache – Tiroler Tourismus mitgestalten
Praktische Ansätze und „Best Practice“–Beispiele für Tourismusbetriebe, um von nachhaltigen Maßnahmen wirtschaftlich zu profitieren.
Lesedauer: 2 Minuten
„Nachhaltigkeit?! Haben wir eh schon… oder?
Wenn alles passt – warum reden dann alle drüber?
Die Veranstaltungsreihe „Zukunftssache – Tiroler Tourismus mitgestalten“ richtet sich gezielt an Tourismusbetriebe in Tirol. Ziel ist es, einen Überblick zu bieten und praxisnahe Wege aufzuzeigen, wie Nachhaltigkeit im Betrieb konkret und gewinnbringend umgesetzt werden kann.
Was Sie bei der Veranstaltung erwartet:
Nachhaltigkeit greifbar machen. Chancen nutzen. Zukunft gestalten.
Wir holen das Thema aus der Theorie und bringen es dorthin, wo es hingehört: in die Praxis. In einem verständlichen Format, mit klaren Worten und konkreten Beispielen. Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, sinnvolle erste Schritte zu setzen – Schritte, die machbar sind, motivieren und echten Mehrwert schaffen.
Teilnehmende erfahren, wie sie mit umsetzbaren Maßnahmen zur Nachhaltigkeit beitragen können, welche Umweltzertifikate aktuell relevant sind und wie diese sinnvoll in den Betriebsalltag integriert werden können. Lösungen, die wirtschaftlich tragfähig sind und gleichzeitig ökologische Verantwortung fördern, stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Programm:
- Begrüßung durch die WK Tirol
- Teil 1: Einführung – „The Big Picture- Nachhaltigkeit: Warum eigentlich?“ (Theresa Haid | 20-30min)
Aktuelle Entwicklungen & Anforderungen im Tourismus – Herausforderungen und Chancen für Betriebe. - Kaffeepause (10-15min)
- Teil 2: Zertifizierungen & Förderprogramme – „Grün, grüner, zertifiziert – doch wo ist der Mehrwert?" (30-40min)
Welche Labels und Förderungen sind wirklich relevant? Erfahrungsberichte erfolgreicher Betriebe. - Fördermöglichkeiten & Angebote der WKT – „Wie wir Sie konkret unterstützen können“ (WKT | 10min)
Vorstellung relevanter Beratungs- und Förderangebote sowie individueller Unterstützungsmöglichkeiten für Tourismusbetriebe. - Ausklang & Netzwerken – „Erfahrungsaustausch bei Jause und Häppchen“
Veranstaltungslocations:
Wir freuen uns, Sie zur Tourismus Roadshow „Zukunftssache – Tiroler Tourismus mitgestalten“ in allen Tiroler Bezirken einzuladen.
Unsere 11 Gastgeberbetriebe erzählen, was Nachhaltigkeit für sie bedeutet und wie sie sie in ihrem betrieblichen Alltag umsetzen. Sie geben Einblicke in ihre Erfahrungen, Ideen und Wege, um ihre Betriebe zukunftsfähig zu gestalten.
- 6. Mai 2025 von 14-17 Uhr: IBK-Stadt | Innsbruck: Villa Blanka
- 8. Mai 2025 von 10-13 Uhr: Schwaz | Strass, Zillertal: Hotel Post
- 13. Mai 2025 von 14-17 Uhr: Kufstein | Stadt Hotel Kufstein
- 15. Mai 2025 von 10-13 Uhr: Imst | Obergurgl Ötztal: Hotel Grünerhof
- 16. Mai 2025 von 10-13 Uhr: Reutte | Ehrwald: Mellow Mountain
- 21. Mai 2025 von 13-16 Uhr: IBK-Land | Seefeld: Hotel Bergland
- 22. Mai 2025 von 14-17 Uhr: Kitzbühel | St. Johann in T: Hotel Fischer
- 26. Mai 2025 von 14-17 Uhr: Landeck: WK Landeck
- 27. Mai 2025 von 13-16 Uhr: Osttirol | Matrei: Hotel Outside
Hier gehts zur Anmeldung
Erfahren Sie mehr über unsere Referent:innen
