Walter Ruck
© Florian Wieser

Was unsere Wirtschaft jetzt weiter bringt

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 23.04.2025

Die Konjunktur entwickelt sich in Österreich nicht gerade prickelnd – um es positiv zu formulieren. Unser Land befindet sich in einer Rezession. Das spüren auch wir Wiener Wirtschaftstreibenden. Dennoch schneidet die Wiener Wirtschaft aktuell noch immer etwas besser ab als Gesamtösterreich. Was derzeit nicht gerade leicht ist.

Was uns jetzt weiter bringt sind konjunkturelle Impulse, Rahmenbedingungen, die ermöglichen und nicht behindern – und eine positive Grundeinstellung.

Umso wichtiger sind zwei Faktoren: Eine positive Stimmung und berechenbare Rahmenbedingungen, die uns nicht einschnüren. Daher ist es essenziell, wichtige Infrastrukturprojekte in die Umsetzung zu bringen. Das belebt die Konjunktur und die Wirtschaft. Gleichzeitig müssen die Lohnstückkosten gesenkt und Arbeitswillige unterstützt werden. Zudem gilt es, abertausende Gesetze und Vorschriften auf ihre Wirtschaftstauglichkeit zu überprüfen.

Positive Grundhaltung

Und auch die Grundhaltung Unternehmerinnen und Unternehmern gegenüber muss sich verbessern. Gemeinsam mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern schaffen und sichern sie den Wohlstand unseres Landes. Dazu gehört übrigens auch, unternehmerisches Scheitern nicht zu stigmatisieren (betrügerisches Agieren sei hier ausgeklammert). Was uns jetzt weiter bringt sind konjunkturelle Impulse, Rahmenbedingungen, die ermöglichen und nicht behindern – und eine positive Grundeinstellung. Die Wiener Wirtschaft ist flexibel, innovativ und resilient. Das hat sie oft genug bewiesen. Darauf können wir bauen – und hoffentlich auf eine Politik, die das unterstützt.