© FH-Salzburg

Retailization Day am 15. Mai 2025 

*Robotics meets Marketplace* -  Der Handel kann aufgrund hoher Branchenumsätze und den daraus resultierenden Arbeitsplätzen zurecht als Wirtschaftsmotor bezeichnet werden. Die Digitalisierung stellt hierbei das Kerngeschäft des klassischen stationären Händlers vor neue Herausforderungen.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 10.04.2025

Zum zweiten Mal findet der Retailization Day in Salzburg am 15. Mai 2025 in der Zeit von 13-18 Uhr statt. Das Event wird vom Retailization Hub der FH Salzburg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Salzburg veranstaltet und dreht sich dieses Jahr um das Thema Robotik im Handel. Namhafte Roboter-Hersteller und Experten sprechen über die Zukunft der Robotik im Handel. Zudem gibt es die Möglichkeit Roboter vor Ort live zu erleben. Erleben Sie einen halben Tag voller Innovation und Technologie bzw. Buzz und Biep!

Folgende Speaker werden ihre Perspektiven zu diesem Thema teilen:

Fa. Schmachtl: Revolution im Handel: Mit KI und Robotik zu mehr Effizienz und Innovation

PAL Robotics: Europas führende Firma für semi-humanoide und Robotik und mobile Manipulation

ARTI Robots & Universität Graz: Project CarryMeHome - Semi-autonomous Delivery Robot

Retailization 4.0: Servicerobotik - gekommen, um zu bleiben!?!

EF Robotics: Robotik in Retail - keine Kaffeepausen und immer ein Lächeln im Display

Shelfie Pro: Meet ShelfiePro - The Future of Retail Robotics

FH Kärnten: Greifertechnologie und kollaborative Robotik im Handel und weiteren Bereichen

Romy Robotics: Bodenreinigung ohne Personalkosten? Der neue Ansatz - Robotic Cleaning as a Service!



Sie haben Fragen oder Anregungen zur Dialogreihe? Schreiben Sie bitte Robert Zniva unter robert.zniva@fh-salzburg.ac.at

www.retailization.at