Gewerbe und Handwerk
-
Lehrlinge zeigten große Handwerkskunst
Beim jüngsten Landeslehrlingswettbewerb des Salzburger Lebensmittelgewerbes zeigte der Berufsnachwuchs viel Fachwissen und große Handwerkskunst. Aus den insgesamt 40 Teilnehmern haben vor allem die weiblichen Lehrlinge hervorgestochen.
-
Feine Ostergenüsse vom Fleischermeister
Salzburgs Fleischerfachgeschäfte bieten zu Ostern wieder eine Reihe besonderer Spezialitäten an. Bei der Herstellung stehen traditionelles Handwerk, regionale Herkunft und heimische Rezepturen im Mittelpunkt.
-
Messezentrum erstrahlte im Blütenmeer
Unter dem Motto „Zusammenwachsen“ fand im Rahmen der Gartenmesse im Messezentrum Salzburg wieder der Landeslehrlingswettbewerb der Floristen statt. Die zahlreichen Schaulustigen waren von der Kreativität und dem handwerklichen Können des Nachwuchses begeistert.
-
Maßschneider zeigten großes Können
Die Saalfeldnerin Lena Buhl hat beim renommierten „Haute Couture Austria Award 2024“ den zweiten Platz geholt.
-
Konjunkturmotor Bau muss wieder anspringen
Die Salzburger Bauwirtschaft rechnet für kommendes Jahr wieder mit einem leichten Wachstum. Um den Wirtschaftsmotor längerfristig am Laufen zu halten, muss die Politik weitgehende Reformen speziell in den Bereichen Bürokratie und Lohnnebenkosten angehen.
-
Mit gutem Gewissen genießen
Salzburgs Fleischer kombinieren kulinarischen Genuss mit dem guten Zweck: Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der „Original Salzburger Bratwurst“ zum ersten Adventsonntag kommt Bedürftigen im Bundesland zugute.