1429752
© WKS/Neumayr

Weltfrauentag: Starke Leistung von Unternehmerinnen

Über 148.000 Unternehmerinnen prägen in Österreich die heimische Wirtschaft. Auch in Salzburg mischen die Frauen kräftig mit. 

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 05.03.2025

Am 8. März ist Weltfrauentag. WKS-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ (FiW) KommR Andrea Stifter nimmt diesen Tag zum Anlass, die starke Performance von Unternehmerinnen hervorzuheben: „Frauen sind eine tragende Säule der Salzburger Wirtschaft. Das beweisen die Zahlen: Schon jedes zweite Unternehmen in Salzburg wird von einer Frau gegründet und jedes dritte Unternehmen von einer Frau geführt. Das zeigt, die Wirtschaft wird zunehmend weiblich.“  

2024 betrug das Durchschnittsalter der Frauen bei der Unternehmensgründung laut WKO-Mitgliederstatistik 37,8 Jahre. Vor allem im Dienstleistungssektor sind Unternehmerinnen stark vertreten. Die Fachgruppen mit dem höchsten Frauenanteil sind: Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure (83%), Direktvertrieb (81,6%) sowie Mode und Bekleidungstechnik (79,1%). Zwei Drittel der Gründerinnen sind nach fünf Jahren immer noch im Business (65,7%). Mit 46,5% hat fast die Hälfte der Unternehmerinnen Kinder.  


Forderung: verbesserte Kinderbetreuung

Um diesen positiven Weg weiter fortzusetzen, brauche es bei den Rahmenbedingungen aber noch einige Verbesserungen fordert Stifter: „Ein großes Anliegen von uns ist, dass die Kinderbetreuung quantitativ und qualitativ nicht nur im urbanen Raum, sondern auch am Land, ausgebaut werden muss. Zudem ist es wichtig, dass wir die Kinderbetreuungszeiten an die reale Arbeitswelt anpassen. Und besonders liegt uns die Qualität der Kinderbetreuung am Herzen. Jeder Euro, der in die frühkindliche Bildung investiert wird, kommt nicht nur dem Kind zugute, sondern auch der Wirtschaft.“ Oberste Forderung bleibt der Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz.


Frauen stärken Frauen

„Frau in der Wirtschaft“ ist die Interessensvertretung von Salzburger Unternehmerinnen in der Wirtschaftskammer. Diese macht zum Thema, was Frauen in der Wirtschaft bewegt. So ist zum Beispiel die bessere Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum ein Schwerpunkt der Arbeit, wie auch die steuerliche und bürokratische Entlastung der Unternehmen. „Frau in der Wirtschaft“ führt zusammen, was Unternehmerinnen für ihren Erfolg brauchen: Ideen, Know-how und Kontakte. Mit Impuls- und Netzwerk-Veranstaltungen sorgt die Interessensvertretung für Informationsvorsprung und neue Business-Perspektiven und eröffnet den Weg in einflussreiche Unternehmerinnen-Netzwerke.


WKS/Birgit Probst
© WKS/Birgit Probst Alexandra Meissnitzer war kürzlich zu Gast beim „Forum Erfolg“, veranstaltet von „Frau in der Wirtschaft“. Im Bild (v. l.): FiW-Geschäftsführerin Anita Wautischer, Stargast Alexandra Meissnitzer und WKS-Vizepräsidentin KommR Andrea Stifter.

Forum Erfolg

In Salzburg wurde kürzlich zum „Forum Erfolg“ eingeladen. Bei der Veranstaltungsreihe präsentieren erfolgreiche Frauen ihre Erfolgsgeschichte, um anderen Unternehmerinnen Mut zu machen. Diesmal war Alexandra Meissnitzer, ehemalige Skirennläuferin, im WIFI Salzburg zu Gast. Dabei erläuterte Meissnitzer ihr Erfolgsrezept: „Ich hätte nie gewonnen, wenn ich immer nur der Spur der anderen nachgefahren wäre. Das Wichtigste ist das Durchhaltevermögen, weil wir im Sport der Meinung sind, Talent, Disziplin und Ehrgeiz braucht es ohnedies, aber dann auch durchzuhalten, wenn es einmal nicht so läuft, das ist das Wichtigste. Klar ist aber auch - mit einer 32-Stunden-Woche wirst du keine Olympiasiegerin.“ 

Passend zum Weltfrauentag startet „Frau in der Wirtschaft“ heute mit einer neuen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Schauen wir auf uns“. Den Auftakt bildet ein Businessfrühstück mit Dr. Angelika Graf rund um den Themenkreis „Frauengesundheit“.

Bilddownload:

Foto 1:  WKS-Vizepräsidentin und FiW-Vorsitzende KommR Andrea Stifter. ©WKS/Neumayr

Foto 2:  Alexandra Meissnitzer war kürzlich zu Gast beim „Forum Erfolg“, veranstaltet von „Frau in der Wirtschaft“. Im Bild (v. l.): FiW-Geschäftsführerin Anita Wautischer, Stargast Alexandra Meissnitzer und WKS-Vizepräsidentin KommR Andrea Stifter.